Kurzmeldung:

Am Freitag den 06. März 2020 fand die Jahreshauptversammlung statt.

Herr Appenzeller als erster Vorsitzender und Herr Dürner als Kassier wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Neu gewählt wurde Frau Toth als zweite Vorsitzende.

Wir danken an dieser Stelle Frau Brucher, die diese Position in der vergangenen Wahlperiode inne hatte.

Schriftzug GA

Förderverein

der

Gretje-Ahlrichs-Schule e.V.

Anemonenweg 8, 68305 Mannheim                                                        Tel.: 0621-2937628
IBAN: DE 19 6705 0505 0030 1729 65 foerderverein{at}sbbz-ma.de

 

Mit der Umbenennung der Schule hat sich auch der Förderverein einen neuen Namen gegeben.

 

Der derzeitige Vorstand besteht aus:

Herr Appenzeller, 1. Vorstand

Frau Toth, 2. Vorständin

Herr Dürner, Kassier

Wir sind immer über die Schuladresse und Telefonnnummer zu erreichen.

Gerne können Sie sich auch per Email an uns wenden.

 

Sie wollen gerne Mitglied werden und unsere Arbeit unterstützen?

Durch Klick auf den Link gelangen Sie zur

Beitrittserklärung

Diese bitte ausdrucken und uns ausgefüllt wieder zukommen lassen.

 

 

Der Förderkreis der Eduard-Spranger-Schule beschließt bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Umbenennung.

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 19.01.2018 wurde beschlossen, dass der Förderkreis zukünftig als

Förderverein der Gretje-Ahlrichs-Schule

geführt werden soll.

Die Anfänge:

Der Förderkreis der Eduard-Spranger-Förderschule e.V. im Lauf der Geschichte

Entstehung, Entwicklung und Aktivitäten

Zwei Jahre nach der offiziellen Eröffnung der Eduard-Spranger- Förderschule wurde 1975 der Förderkreis der Eduard-Spranger-Schule auf Initiative des damaligen Schulleiters- SR Karl-Heinz Bambauer- gegründet. Ihm liegt die Idee zugrunde, den Schülerinnen und Schülern der Eduard-Spranger-Schule die bestmöglichen Chancen einer guten Schulausbildung zu bieten, zumal die städtischen und staatlichen Zuschüsse gerade für den Bereich der Förderschulen immer knapp bemessen waren und sind.

 

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.