Vielen Dank für die tolle Unterstützung

An dieser Stelle möchten wir uns nochmals sehr herzlich für die großzügige Spende bedanken ohne die der Schulgarten nicht so schnell und gut entstehen hätte können.

Wir haben schon viel geschaft, sind aber auch noch dabei einen tollen Schulgarten zu verwirklichen, der es vielen Kindern ermöglichen wird Erfahrungen in der Natur und bei der Produktion von Lebensmitteln zu machen.

Am 29.06. kamen Herr Bürgermeister Grötsch und Herr Kracher - beide im Stiftungsvorstand der Maria Müller-Stiftung - zu uns an die Schule um uns einerseits den Geldbetrag offiziell zu übergeben, sich andererseits aber auch über die bereits geleistete Arbeit zu informieren.

Dabei entstand die folgende Pressemitteilung:

Naturerfahrungen sammeln und Kompetenzen stärken:
Maria Müller-Stiftung unterstützt Schulgarten-Projekt der Eduard-Spranger-Schule mit über 10.000 Euro

Der ehemalige Schulgarten der Eduard-Spranger-Schule in Mannheim-Gartenstadt musste einem Neubau des Schulgebäudes weichen.

Nach mehreren Vorbereitungstreffen, Planungen, der Pflanzenbestellung usw. konnte es nach den Osterferien endlich losgehen:

Der Schulgarten wird neu angelegt. Herr Appenzeller macht sich mit einigen Schülerinnen und Schülern daran und pflanzt, baut Hochbeete und bringt den Jugendlichen das Gärtnern nahe:

Bei einem Wettbewerb der Sparda-Bank Baden-Württemberg haben wir 500 € für das Gartenprojekt gewonnen.

Nach den Faschingsferien war es soweit. Im Hof wurde ein rießiger Container mit 25 m³ Rindenmulch abgeladen. Gartenprojekt 13

Schubkarren, Schaufeln, Rechen und noch anderes Material ist angeschafft worden.

Dieses sowie der Rindenmulch konnte durch die Spende der Sparda-Bank teilweise finanziert werden.

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.